Akupunktur
Die Akupunktur ist ein jahrtausende alter Bestandteil der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Man geht davon aus, dass die Lebensenergien des Körpers (Qi) auf definierten Längbahnen (den Meridianen) im ganzen Körper zirkulieren und so einen steuernden Einfluß auf alle Körperfunktionen haben.
Ein gestörter Energiefluss verursacht Beschwerden und Krankheiten. Durch Stimulation definierter Meridianpunkte durch Druck (Akupressur) oder durch Nadeln (Akupunktur) können Beschwerden gelindert und geheilt werden.
Die Akupunktur kann sowohl bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, Stillproblemen oder Wochenbettbeschwerden wirksam angewandt werden.